1934: Einige der noch vorhandenen Häuser sind gekennzeichnet - die Gebäude (1) bis (4) ...
2022: (1) ehem. Stellmacherei (jetzt Gasthaus Canow),
(2) Mühlenhaus, (3) Gutshaus und (4) Gasthaus Peters
Pälitzsee, Canower See, Canow, Labussee (von vorn)
Canow zwischen Canower See (vorn) und Labussee
Kleiner (vorn) und Großer Pälitzsee - links der C18
Sonnenaufgang am Kleinen Pälitzsee
Abendstimmung am Canower See
Sonnenuntergang in Canow am Labussee
Abzweig am Kleinen Pälitzsee
Grasmahd am Canower See
Angel- und Bootsladen - CanuCenterCanow (CCC)
Schaufenster vom CCC
Schleuse Canow
Schleuse Canow
... Einfahrt vom Canower See
... in der Schleuse
Ortseingang aus Richtung Wustrow
Biergarten ...
... und Marina Canow
an der Marina
Biergarten an der Marina
an der Marina
Schildkröte Hermine aus Großromstedt/Thüringen.
an der Marina
Im Winter geschlossen ...
... die Fischerei am Labussee
Anleger beim Fischereihof
Sommerbetrieb beim Fischer
um 1990 "Am Labussee, Schleuse, C18, Kleiner Pälitzsee, Plätlinsee"
1986 "Am Labussee, Grünplan Großer See, Ferienzentren Armaturen und Hydraulik, C17"
1985 "Canow, Kr. Neustrelitz, Schulungs- und Ferienzentrum"
1985 "Wustrow, OT Canow, Schleuse"
1983 "Kleiner Pälitzsee (2), Urlauberzentrum "Textima", C18, Am Canower See"
1982 "Canow" (vom Canower See zur Schleuse)
1981 "Ferienobjekt Armaturenwerk"
1981 "Canow" (Schleuse, Strommeisterei, Gaststätte, Kinderferienlager )
1979 "Wustrow, OT Canow, Kr. Neustrelitz, An der Schleuse"
1977 "Wustrow, OT Canow, Kr. Neustrelitz, Canower Schleuse"
1977 "Bungalowsiedlung"
1975 "HO-Gaststätte"
1974 "Kr. Neustrelitz" (Ferienzentrum am Canower See)
1973 "Canow (Mecklenburg), FZ Magdeburger Armaturenwerke"
1973 "Ferienlager Projektierungsbetr. für Straßenwesen Berlin" (Grünplan und Badestelle am Labussee)
1972 "Bootsverleih an der Havel"
1972 "Canow, Kr. Neustrelitz, An der Havel"
1972 "Badeanstalt am Labussee"
1967 "Wustrow, OT Canow, Kr. Neustrelitz, Strommeisterei"
1967 "Canow, Zeltplatz Kl. Jägerwiese" (im Hintergrund Schornstein vom KKW)*
1966 (Schleuse, Dorfstraße, Gaststätte, Strommeisterei)
1964 "Canow, 1-Canower See,
2 und 3-Am Labussee"
1964 "Canow, Badestelle an der Schmidtsablage" (Labussee)
1964 "Canow, Zeltplatz an der Schmidtsablage" (Labussee)
1964 "Canow, Zeltplatz Kl. Jägerwiese" (Canower See)
1964 "Canow, Zeltplatz Gr. Jägerwiese"
1962 "Canow, Krs. Neustrelitz, Am Canower See"
1962 "Canow, Ausfahrt aus dem Schleusenkanal"
1962 "1-Badestelle Kienablage, 2-Zeltplatz Gobenowsee, 3-Am Labussee"
1962 "Canow, Kr. Neustrelitz"
1962 "Gasthaus Bandelow, Canow"
1962 "Am Labussee (Kienablage)"
1962 "Canow, Zeltplatz an der Kienablage" (Labussee)
um 1930 (Schornstein der Schnappsbrennerei Graumann)*
1962 "Canow, Kr. Neustrelitz, Motiv am Trünnensee"
1959 "Canow, am alten Kanal"
1959 "Canow, Unter den Linden"
1937 Karte vom "Gasthaus Peters, Canow i. Mecklbg." (Blick auf den Labussee)*
1936 "Canow in Mecklenburg, Flieger-Foto aus etwa 120 m Höhe" (Canower und Pälitzsee)*
1935 Karte vom "Gasthaus Peters, Canow i. Mecklbg."
*) Die gekennzeichneten Karten wurden freundlicherweise von Herrn Erich Dröse, Canow, zur Verfügung gestellt.
© 2025 Datenschutz | Impressum